Tanztherapie

 

ist eine künstlerische Therapieform, die die Ressourcen des Körpers erkennen hilft und unterstützt.

 

Beim Tanzen sind der Körper, der Geist/das Bewusstsein und die Seele gleichzeitig in Bewegung und verbunden. Es wird Beziehung zu sich selbst und anderen erfahren und gestaltet.

 

In der Tanztherapie geht es dabei im Schwerpunkt weniger um zu erlernende Tanztechniken, denn um den Ausdruck und die Begegnung in der Bewegung. Quelle ist das eigene kreative Potential.

 

Diesem nähern sich die tanztherapeutischen Methoden je nach Vorerfahrung und Bedürfnis auf unterschiedlichen Wegen an. Dazu zählen beispielsweise unterstützendes gestalterisches Arbeiten, lebendige Anatomie: Hilfen zum körpergerechten Bewegen und selbsterfahrungsorientierte "Authentische Bewegung" - ohne Musik - sowie prozessorientiertes Vorgehen in den Gruppen und der Einzelarbeit.

 

Die Integration der häufig erlebten Diskrepanz von Kopf und Körper, von Verstehen und Empfinden sowie Körpersprache und nonverbale Kommunikation sind besonderes Anliegen.

 

Übergangstherapie in der Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz

Die Wartezeit auf einen Therapieplatz bei einem kassenzugelassenen Psychotherapeuten beträgt je nach Region zurzeit bis zu einem Jahr. Viele Krankenkassen bieten aus diesem Grund zur Überbrückung dieser Wartezeit für Menschen in aktuellen Krisen bereits eine Übergangstherapie bis zu 12 Stunden an.

 

Als anerkannte Übergangstherapeutin biete ich eine erste Begleitung und Stabilisierung und falls notwendig, eine Krisenintervention an.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, Einzelheiten zur Übergangstherapie können wir telefonisch klären: 0611 - 810367 oder Sie wenden sich direkt an Ihre Krankenkasse.

Informieren können Sie sich auch unter www.übergangstherapie.de.

 

 

Tanztherapiegruppe

 

Einzelstunden

Einzelstunden Tanztherapie bzw. Supervision nach Absprache. Nähere Infos unter Kontakt.

 

Übergangstherapie

Termine nach Absprache.

 

Aktuelle Veröffentlichung zum Thema:

Artikel "Aktivierung und Stärkung der Selbstheilungskräfte und Ressourcen mit den künstlerisch-kreativen Methoden der Tanztherapie. Burnout Prophylaxe durch die Unterstützung der Resilienz."
Feb. 2021